Michael Schmidt
Skript Continuity
Hat jemand meine Stoppuhr gesehen?!
Der Beruf Script Continuity passt auf, dass die einzelnen Einstellungen und Takes nahtlos und ohne Anschlussfehler zusammenpassen. Für die Produktion dokumentiert sie während des Drehs alle wichtigen Infos.
Die Script Continuity gehört am Set zum Kernteam und ist immer dabei, wenn die Kamera läuft. Sie behält den Überblick über technische und künstlerische Abläufe. Dazu gehören Anschlüsse, Kameraachsen sowie die Zeiten der Szenen und Bilder. Hierfür muss man sich vorher intensiv in das Buch eingearbeitet haben, Kenntnisse über Dramaturgie und die technischen Aspekte des Filmemachens sind ein großer Vorteil.
Während des Drehs arbeitet die Script Continuity eng mit Regie und anderen Departments zusammen und protokolliert alle wichtigen Informationen, um sicherzustellen, dass die Cutter später gut mit dem gedrehten Material arbeiten können. Am Set kannst du also Ausschau halten nach der Person mit Stift und Stoppuhr in der Hand.
Hinter der Bezeichnung Script Continuity stecken gleich zwei Positionen: Script und Continuity. Script umfasst alle Aufgabenbereiche, die den Dreh für den Postproduktionsprozess und die Abrechnung dokumentieren; dazu gehören Cutterberichte mit wichtigen Angaben zu den Takes genauso wie Tagesberichte mit Arbeitszeiten. In Deutschland werden die Bereiche selten getrennt. Die Continuity bezieht sich auf alle Aspekte, die für Anschlüsse wichtig sind. Das ist sowohl der bildliche Anschluss während des Drehs, also zum Beispiel Textanschlüsse, Bewegungsanschlüsse über mehrere Einstellungen oder Requisiten im Bild, als auch die Continuity im Buch, also Handlungsanschlüsse.
Als Script Continuity brauchst du ein gutes Gedächtnis; du musst nicht nur auf alles achten, was gerade zu sehen oder hören ist, sondern hast auch die Dialogtexte parat, erinnerst dich an die vergangenen Takes und kannst anderen Departments wie Maske, Kostüm und Ausstattung im Zweifel weiterhelfen.
Gehalt
mindestens 1.207€ für 50h/Woche (Tariftabelle Verdi)
Ausbildungsmöglichkeiten:
Oft über den praktischen Weg, also Praktika/Assistenzen oder erste Erfahrungen bei Kurzfilmen und Ausbildungsproduktionen. Es gibt aber auch Traineeships:
https://www.ufa.de/karriere/ausbildung-volontariat-trainee-bei-der-ufa/traineeprogramme/script-continuity-traineeprogramm
Das iSFF bietet eine Ausbildung an, die Kosten übernimmt ggf. sogar das Arbeitsamt:
https://www.isff-berlin.eu/programm/film-tv/script-supervisor/
Bei der Münchner Filmwerkstatt gibt es ein Seminar:
https://www.filmseminare.de/script-continuity
Der Berufsverband Script Supervisor bietet auch Seminare an:
https://berufsverband-scriptsupervisor.de/
Franziska Mayntz
SFX Maskenbildnerin
Sind die Ohren schon angekommen?
SFX Maskenbildner*innen sind für alle optischen Effekte an den Schauspieler*innen zuständig, die beim Dreh mitgefilmt werden sollen. Sie zaubern Menschen Jahrzehnte älter oder versehren ihre Körper mit Narben.
Roland Gerhardt
Location Scout
Ich hätte da drei Villen: zwei in Zehlendorf und eine in Bernau.
Location Scouts erstellen anhand des Drehbuchs eine Motivliste und finden die passenden Drehorte. Sie suchen die Orte, die den Charakter des Films einfangen, dafür prüfen sie das kreative Potential und produktionelle Machbarkeit.
Sonja B. Zimmer
Ausführende Produzentin
Wer ist dran? Universal? Stell durch!
Wer von Anfang bis Ende dabei sein will, ist hier genau richtig. Die Arbeit der Ausführenden Produzent*innen oder Executive Producer beginnt meist mit der Idee und endet mit der Premiere.
Ben Decker
Playouter
Ok, ich schalte jetzt auf die 2.
Playout Operator tragen die Verantwortung für den technischen Ablauf von Sendungen und Abspielprozessen. Sie bereiten Aufzeichnungen für den Austausch vor, sichern das Material und entscheiden über die technische Einbindung externer Inhalte.
Olaf Skrzipczyk
VFX Producer
Wie weit seid ihr? Das muss morgen raus!
VFX Producer sind für die produktionelle Umsetzung von visuellen Effekten verantwortlich. Dazu gehören digitale und konventionellen Effekte. Während VFX Supervisor eher die kreative Verantwortung tragen, treffen VFX Producer auch kaufmännische Entscheidungen.
Andreas Tietz
Stunt-Koordinator
Checkt noch mal die zwei hinteren Sicherungsseile!
Die Stuntkoordination ist für die künstlerische und produktionelle Planung und Durchführung von Stunts verantwortlich. Dazu gehören Kampfszenen, Unfälle und andere Gefahrensituationen.
Julius Becher
Set Aufnahmeleiter
Ruhe bitte! Wir drehen!
Ohne Set AL läuft am Set gar nichts – oder alles geht schief. Die Set-Aufnahmeleitung gewährleistet einen reibungslosen Ablauf des Drehs, ist die Brücke zum Produktionsbüro und spricht zusammen mit der Produktionsleitung und Regieassistenz die Teamaufteilung durch.
Gerd Nefzer
SFX Supervisor
Lasst uns mal die Pyro besprechen.
SFX Supervisor verantworten alle Special Effects eines Projekts, sowohl am Set als auch in der Postproduktion. Sie können Autounfälle, schlechtes Wetter und andere Katastrophen kontrollieren und erwecken Animationen zum Leben.