Olaf Skrzipczyk
VFX Producer
Wie weit seid ihr? Das muss morgen raus!
VFX Producer sind für die produktionelle Umsetzung von visuellen Effekten verantwortlich. Dazu gehören digitale und konventionellen Effekte. Während VFX Supervisor eher die kreative Verantwortung tragen, treffen VFX Producer auch kaufmännische Entscheidungen.
Unter Visual Effects sind alle Effekte zusammengefasst, die später im Film zu sehen sind; dazu gehören digitale und konventionelle Effekte in 2D und 3D. Anhand des Drehbuchs erstellen VFX Producer und VFX/SFX Supervisor einen sogenannten VFX Breakdown. Das ist eine Liste aller Effekte unter Berücksichtigung ihres finanziellen Aufwandes und der Zeitplanung. Die VFX Producer kalkulieren die Kosten der Effekte und entscheiden, was innerhalb des Budgets umsetzbar ist. Sie tragen die kaufmännische Verantwortung.
Dafür arbeiten sie eng mit der Produktion, Regie und Bildgestaltung zusammen. Die Position hat starke Zukunftsaussichten, da immer mehr Studios für die digitale Produktion aufrüsten. In Deutschland ist Babelsberg der wichtigste Standort. In Deutschland ist die produktionelle und kreative Verantwortung allerdings oft in der Position der VFX Supervisor vereint.
Als VFX Producer musst du den Aufwand der einzelnen Effekte verlässlich einschätzen können, um das Projekt gut durch alle Deadlines zu navigieren. Anhand des Breakdowns koordinierst du die anfallenden Arbeitsschritte und überwachst die Einhaltung des Budgets, Zeitplans und Looks. Dabei helfen Kenntnisse aus dem Projektmanagement und der Betriebswirtschaft.
Die Bandbreite an Effekten ist groß und reicht von Miniaturmodellen über Feuer und Pyrotechnik, künstlichem Regen, SFX Masken und mechanischer Requisite über Animation bis in die Postproduktion, wo graphische Effekte kreiert werden. Oft wird dabei das live gedrehte Material mit digital erzeugten Effekten kombiniert. Du solltest immer auf dem aktuellen Stand der Technik sein, um die Möglichkeiten und Limitierungen zu kennen.
Gehalt
Sehr unterschiedlich; hängt auch davon ab, ob selbstständig auf der Basis von Tages- oder Wochengagen oder als feste Stelle
Ausbildungsmöglichkeiten
Praktische Erfahrung am Set zu sammeln oder ein Praktikum in der Postproduktion zu machen ist auch hier ein guter erster Schritt. Dabei bieten sich die technischen Departments an wie Kamera, Licht, Bühne oder direkt in der VFX. Dann kannst du entweder mit einem Kamera-Studium anschließen oder dich direkt auf Visual Effects spezialisieren. In dem Bereich hat die Filmakademie Baden-Württemberg (https://www.filmakademie.de/) das größte Angebot. Die ifs internationale filmschule Köln (https://www.filmschule.de/en/) bietet ebenfalls einen Studiengang VFX & Animation an. Aber auch eine kaufmännische Ausbildung ist ein guter Ausgangspunkt.
Franziska Mayntz
SFX Maskenbildnerin
Sind die Ohren schon angekommen?
SFX Maskenbildner*innen sind für alle optischen Effekte an den Schauspieler*innen zuständig, die beim Dreh mitgefilmt werden sollen. Sie zaubern Menschen Jahrzehnte älter oder versehren ihre Körper mit Narben.
Roland Gerhardt
Location Scout
Ich hätte da drei Villen: zwei in Zehlendorf und eine in Bernau.
Location Scouts erstellen anhand des Drehbuchs eine Motivliste und finden die passenden Drehorte. Sie suchen die Orte, die den Charakter des Films einfangen, dafür prüfen sie das kreative Potential und produktionelle Machbarkeit.
Sonja B. Zimmer
Ausführende Produzentin
Wer ist dran? Universal? Stell durch!
Wer von Anfang bis Ende dabei sein will, ist hier genau richtig. Die Arbeit der Ausführenden Produzent*innen oder Executive Producer beginnt meist mit der Idee und endet mit der Premiere.
Ben Decker
Playouter
Ok, ich schalte jetzt auf die 2.
Playout Operator tragen die Verantwortung für den technischen Ablauf von Sendungen und Abspielprozessen. Sie bereiten Aufzeichnungen für den Austausch vor, sichern das Material und entscheiden über die technische Einbindung externer Inhalte.
Andreas Tietz
Stunt-Koordinator
Checkt noch mal die zwei hinteren Sicherungsseile!
Die Stuntkoordination ist für die künstlerische und produktionelle Planung und Durchführung von Stunts verantwortlich. Dazu gehören Kampfszenen, Unfälle und andere Gefahrensituationen.
Michael Schmidt
Skript Continuity
Hat jemand meine Stoppuhr gesehen?!
Der Beruf Script Continuity passt auf, dass die einzelnen Einstellungen und Takes nahtlos und ohne Anschlussfehler zusammenpassen. Für die Produktion dokumentiert sie während des Drehs alle wichtigen Infos.
Julius Becher
Set Aufnahmeleiter
Ruhe bitte! Wir drehen!
Ohne Set AL läuft am Set gar nichts – oder alles geht schief. Die Set-Aufnahmeleitung gewährleistet einen reibungslosen Ablauf des Drehs, ist die Brücke zum Produktionsbüro und spricht zusammen mit der Produktionsleitung und Regieassistenz die Teamaufteilung durch.
Gerd Nefzer
SFX Supervisor
Lasst uns mal die Pyro besprechen.
SFX Supervisor verantworten alle Special Effects eines Projekts, sowohl am Set als auch in der Postproduktion. Sie können Autounfälle, schlechtes Wetter und andere Katastrophen kontrollieren und erwecken Animationen zum Leben.