Ben Decker
Playouter
Ok, ich schalte jetzt auf die 2.
Playout Operator tragen die Verantwortung für den technischen Ablauf von Sendungen und Abspielprozessen. Sie bereiten Aufzeichnungen für den Austausch vor, sichern das Material und entscheiden über die technische Einbindung externer Inhalte.
Playouter*innen (auch Playout Operator) stellen sicher, dass für die Ausstrahlung einer Sendung alles technisch gut vorbereitet ist. Dazu gehört die Vorbereitung und Wiedergabe verschiedener Zuspielungen, das Integrieren von Sendeelementen aus dem Produktionsserver oder anderen Aufnahmequellen. Dabei behältst du den Programmplan im Blick und prüfst, ob Zeitplan und Timing passen. Du stellst sicher, dass das Material für die einzelnen Sendeinhalte rechtzeitig im Playoutserver zur Verfügung steht.
Bei einer Live-Sendung sind sie für die technische Abwicklung zuständig und steuern die Sendezeit. Während der Aufnahme kontrollieren sie Bild und Ton, um das Material später für weitere Ausstrahlungen zu schneiden. Kommt es zu Störungen, leisten die Playouter*innen erste Hilfe. Da sie die Server‑, Netzwerk- und Betriebssystemtechnik fest im Griff haben, sind sie auch wichtige Ansprechpartner*innen für andere Abteilungen und arbeiten in engem Austausch mit dem ganzen Sender.
Neben technischen Aspekten wie Grafikeinblendungen kontrollieren sie auch die Einhaltung von Werberechtlinien und Kooperationsvereinbarungen, vermeidest Überschreitungen von Zeitabsprachen bei der Verwendung externer Inhalte und entscheidest eigenverantwortlich, was korrigiert werden muss.
Gehalt
Die Gagen können stark schwanken, je nachdem, ob du selbstständig oder angestellt bist
Ausbildungsmöglichkeiten
Eine Ausbildung als Mediengestalter*in Bild/Ton kann man bei den meisten Fernsehsendern absolvieren. In Berlin geht das zum Beispiel beim RBB:
Viele Produktionsfirmen bieten ebenfalls eine Ausbildung an – schau doch mal, welche Firma dich interessieren würde und frag nach, ob du dort eine Ausbildung machen kannst.
Franziska Mayntz
SFX Maskenbildnerin
Sind die Ohren schon angekommen?
SFX Maskenbildner*innen sind für alle optischen Effekte an den Schauspieler*innen zuständig, die beim Dreh mitgefilmt werden sollen. Sie zaubern Menschen Jahrzehnte älter oder versehren ihre Körper mit Narben.
Roland Gerhardt
Location Scout
Ich hätte da drei Villen: zwei in Zehlendorf und eine in Bernau.
Location Scouts erstellen anhand des Drehbuchs eine Motivliste und finden die passenden Drehorte. Sie suchen die Orte, die den Charakter des Films einfangen, dafür prüfen sie das kreative Potential und produktionelle Machbarkeit.
Sonja B. Zimmer
Ausführende Produzentin
Wer ist dran? Universal? Stell durch!
Wer von Anfang bis Ende dabei sein will, ist hier genau richtig. Die Arbeit der Ausführenden Produzent*innen oder Executive Producer beginnt meist mit der Idee und endet mit der Premiere.
Olaf Skrzipczyk
VFX Producer
Wie weit seid ihr? Das muss morgen raus!
VFX Producer sind für die produktionelle Umsetzung von visuellen Effekten verantwortlich. Dazu gehören digitale und konventionellen Effekte. Während VFX Supervisor eher die kreative Verantwortung tragen, treffen VFX Producer auch kaufmännische Entscheidungen.
Andreas Tietz
Stunt-Koordinator
Checkt noch mal die zwei hinteren Sicherungsseile!
Die Stuntkoordination ist für die künstlerische und produktionelle Planung und Durchführung von Stunts verantwortlich. Dazu gehören Kampfszenen, Unfälle und andere Gefahrensituationen.
Michael Schmidt
Skript Continuity
Hat jemand meine Stoppuhr gesehen?!
Der Beruf Script Continuity passt auf, dass die einzelnen Einstellungen und Takes nahtlos und ohne Anschlussfehler zusammenpassen. Für die Produktion dokumentiert sie während des Drehs alle wichtigen Infos.
Julius Becher
Set Aufnahmeleiter
Ruhe bitte! Wir drehen!
Ohne Set AL läuft am Set gar nichts – oder alles geht schief. Die Set-Aufnahmeleitung gewährleistet einen reibungslosen Ablauf des Drehs, ist die Brücke zum Produktionsbüro und spricht zusammen mit der Produktionsleitung und Regieassistenz die Teamaufteilung durch.
Gerd Nefzer
SFX Supervisor
Lasst uns mal die Pyro besprechen.
SFX Supervisor verantworten alle Special Effects eines Projekts, sowohl am Set als auch in der Postproduktion. Sie können Autounfälle, schlechtes Wetter und andere Katastrophen kontrollieren und erwecken Animationen zum Leben.